Standard-Symbol Hover-Symbol

Handbücher

Standard-Symbol Hover-Symbol

Mein Nextbase-Spieler

Standard-Symbol Hover-Symbol

Firmware

Standard-Symbol Hover-Symbol

Häufig gestellte Fragen

Software

MyNextbase Spieler

Hier ist die neueste Version der Computersoftware MyNextbase Player. Damit können Sie die Aufnahmen der Rückfahrkamera-Module ansehen.  

Firmware

Firmware für Ihr Produkt

Ein Firmware-Update ist für diese Produkte nicht erforderlich.

Häufig gestellte Fragen

+ Meine Rückfahrkamera wird nicht auf dem Bildschirm der Frontkamera angezeigt.

1. Bitte entfernen Sie die SD-Karte, dann drücken Sie die Reset-Taste auf der Unterseite der Dash Cam. Stecken Sie dann, ohne die SD-Karte eingelegt zu haben, die Rückkamera ein. Schalten Sie dann die Frontkamera ein. Startet sie nun normal? Können Sie jetzt das Bild der Rückkamera sehen? Wenn ja, ist die SD-Karte defekt oder nicht für die Verwendung mit der Frontkamera geeignet.

2. Reinigen Sie alle Anschlüsse der Rückkamera mit einem Alkoholtuch, um sicherzustellen, dass sie sauber und frei von Verunreinigungen sind.

3. Vergewissern Sie sich, dass das Kabel der Rückfahrkamera an der Verbindungsstelle der Kabel vollständig eingesteckt ist - es sollte ein Klicken zu hören sein, wenn es vollständig verbunden ist.

4. Vergewissern Sie sich, dass die Firmware Ihrer Dash Cam auf dem neuesten Stand ist (zu finden auf der individuellen Support-Seite der Frontkamera).

5. Stellen Sie sicher, dass Sie eine geeignete U3-SD-Karte verwenden. Ich empfehle eine Dash Cam-kompatible U3-SD-Karte, die speziell für die Verwendung mit Dash Cam oder CCTV entwickelt wurde. Wenn Sie stattdessen eine Dash Cam-kompatible SD-Karte verwenden, sollte Ihre Dash Cam wie vorgesehen funktionieren. Für garantierte Funktionalität und Garantie würde ich eine Nextbase SD-Karte empfehlen.

6. Formatieren Sie Ihre SD-Karte in den Einstellungen Ihrer Frontkamera. 

+ Braucht meine Rückfahrkamera ein Firmware-Update?

Nur Ihre Frontkamera (322GW, 422GW, 522GW oder 622GW) muss ein Firmware-Update erhalten. Für die Rückfahrkamera gibt es keine eigene Firmware. Um die Firmware für Ihre Frontkamera zu überprüfen und zu aktualisieren, lesen Sie bitte die FAQs auf der Support-Seite für die Frontkamera.

+ Wie lang ist das Kabel der Rückfahrkamera?

Das Kabel der Rückfahrkamera ist 6 Meter lang.

+ Wenn ich meine Rückfahrkamera einbaue, befindet sie sich hinter dem Spiegel. Ich muss die Rückfahrkamera versetzen.

Wenn die Kamera in Ihrem Auto in der Nähe des Rückspiegels angebracht ist, müssen Sie die hintere Kamera möglicherweise von der vorderen Kamera entfernen.

Dazu können Sie ein kurzes Verlängerungskabel verwenden, das für die Rückfahrkamera von Rear View oder Cabin View bestimmt ist.

Diese kann hier erworben werden:

https://nextbaseparts.co.uk/collections/cabin-view-camera/products/rear-view-and-cabin-view-extension-cable

+ Warum habe ich zwei Aufnahmen für jeden Clip?

Sie haben in den Kameraeinstellungen die Option "Duale Dateien" aktiviert. Das bedeutet, dass für jeden aufgezeichneten Zeitraum zwei Dateien erstellt werden: eine HF und eine LF - High Resolution Front und Low Resolution Front. Wenn Sie auch eine Rückfahrkamera angeschlossen haben, werden vier Aufnahmen gemacht: HF, LF, HR und LR: Hochauflösende Rückseite und niedrigauflösende Rückseite. Die geringere Dateigröße des Videos mit niedriger Qualität bedeutet, dass es sich schneller übertragen und in der App bearbeiten lässt. Bitte beachten Sie: Wenn Sie sowohl die hoch- als auch die niedrigauflösende Version aufnehmen, wird mehr Platz auf der Speicherkarte benötigt. Wenn Sie die Option "Duale Dateien" deaktivieren, wird nur das hochauflösende Filmmaterial aufgezeichnet.

Sie können Dual Files deaktivieren, indem Sie:

1) Schalten Sie die Dash Cam ein

2) Stoppen Sie die Aufnahme (durch Drücken des roten Kreises)

3) Gehen Sie in die Einstellungen (die Schaltfläche oben links)

4) Gehen Sie zu den Videoeinstellungen

5) Blättern Sie zu "Duale Dateien".

6) Aktivieren oder deaktivieren Sie hier Duale Dateien.

+ Wie kann ich meine SD-Karte formatieren?

Sie können die Karte auf zwei Arten neu formatieren;

1) Die Dashcam selbst

2) Auf einem Computer


1) Auf der Dash Cam:

a) Schalten Sie die Dash Cam ein

b) Stoppen Sie die Aufzeichnung

c) Einstellungen öffnen

d) Gehen Sie ins Setup

e) Klicken Sie auf "Format".

f) Befolgen Sie die Anweisungen.


2) Auf einem Computer:

a) Stecken Sie die SD-Karte in den SD-Kartenanschluss oder stecken Sie das mitgelieferte USB-Kabel in den Anschluss an der Oberseite der Kamera.

b) Wenn das Laufwerk angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk.

c) Wählen Sie "Formatieren" (Windows) oder "Löschen" (Mac)

e) Klicken Sie nicht auf das Feld "Schnellformatierung". Bitte stellen Sie sicher, dass es als exFAt oder FAT32 formatiert ist.

f) Befolgen Sie die Anweisungen.

Bitte beachten Sie, dass beim Formatieren der SD-Karte alle Daten auf der Karte gelöscht werden. Wenn Sie also Filmmaterial aufbewahren möchten, kopieren Sie dieses bitte auf einen Computer, bevor Sie den Formatierungsvorgang starten.

Wir empfehlen, die SD-Karte alle 2-3 Wochen neu zu formatieren, um die Lebensdauer der Karte zu verlängern.

+ Kann ich mehrere Rückkameras mit einer Frontkamera verwenden?

Da die Frontkamera nur einen Rückkameraanschluss hat, kann nur EINE Rückkamera gleichzeitig verwendet werden. Z.B. eine Rückfahrkamera.

Eine Rückfahrkamera und/oder eine Rückfahrkamera und/oder eine Kabinenkamera können nicht gleichzeitig verwendet werden.

+ Wird die Rückfahrkamera mit einem Kabel geliefert, oder muss ich eines kaufen?

Die Heckscheibenkamera wird mit dem mitgelieferten Anschlusskabel geliefert. 

+ Wird das Bild der Rückfahrkamera mit der Frontkamera als Bild-im-Bild aufgenommen?

Die vordere Kamera zeigt das Bild der hinteren Kamera als Bild-im-Bild auf ihrem Bildschirm an. Die Dateien selbst werden jedoch separat aufgezeichnet. Sie erhalten eine Aufnahme für die vordere Kamera und eine separate Aufnahme für die hintere Kamera.

+

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen?

Suche in unserer umfangreichen Wissensdatenbank