Handbücher
Mein Nextbase-Spieler
Firmware
Meine Nextbase Connect Mobile Anwendungen
Häufig gestellte Fragen
Videos

Handbücher
Hier finden Sie das aktuelle 312GW Handbuch.
Klicken Sie auf den blauen Pfeil, um das Handbuch Ihrer Wahl herunterzuladen.
Handbücher

Firmware
Firmware für Ihr Produkt
Hier finden Sie die neueste Firmware für Ihre 312GW Dash Cam
Firmware

Häufig gestellte Fragen
1 Wie kann ich die aktuelle Firmware-Version meiner Dash Cam überprüfen?
1) Schalten Sie die Dash Cam ein
2) Stoppen Sie die Aufnahme
3) Gehen Sie in die Einstellungen
4) Gehen Sie zu den Setup-Einstellungen
5) Blättern Sie zu "Systeminfo".
6) Sehen Sie sich die Firmware-Nummer RXX.XX an.
Es sollte auf R06.8 sein.
2. warum muss ich die Firmware meiner Dash Cam aktualisieren?
Unsere Entwickler arbeiten ständig daran, die Funktionalität unserer Kameras zu verbessern und neue Funktionen, wie z. B. verschiedene Sprachen, bereitzustellen. Wir können dies sogar tun, sobald Sie Ihre Kamera haben, indem wir neue Firmware veröffentlichen. Um von diesen Verbesserungen und Updates zu profitieren, überprüfen Sie bitte die Firmware Ihrer Dash Cam und aktualisieren Sie sie, wenn ein Update verfügbar ist.
3. wie aktualisiere ich die Firmware meiner Dash Cam?
Die manuelle Aktualisierung der Firmware der Kamera ist ein einfacher Prozess. Bitte laden Sie die untenstehende Update-Anleitung herunter und folgen Sie ihr:
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Karte nicht größer als 128 GB ist und mindestens die Klasse U1 hat.
Bitte entfernen Sie die SD-Karte und drücken Sie dann die Reset-Taste auf der Unterseite der Dash Cam. Schalten Sie dann die Kamera ein, ohne dass die SD-Karte eingelegt ist. Startet sie nun normal? Wenn ja, dann ist die SD-Karte entweder defekt oder nicht kompatibel für die Verwendung in der Dash Cam.
Die maximal kompatible SD-Karte für den 312GW ist 128GB. Wir empfehlen eine Dash Cam-kompatible 8GB-128GB U1 Micro SD-Karte, die speziell für die Verwendung mit Dash Cam oder CCTV entwickelt wurde. Wir empfehlen eine Nextbase SD-Karte für garantierte Funktionalität in einem Nextbase-Produkt.
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die Wi-Fi-Verbindung zwischen Ihrer Kamera und Ihrem Telefon einrichten.
Die Hard Wire Kits der Serie 1 und der Serie 2 sind mit den Kameras der Serie 1 kompatibel. Das Hard Wire Kit der Serie 2 ist rückwärtskompatibel.
1. wie lange sollte die Batterie halten?
Der 312GW verfügt über einen internen Akku für Notfälle, z. B. bei einem Stromausfall während eines Vorfalls. Damit kann die Kamera die Aufnahme bis zum Ende des Clips fortsetzen, bevor sie sich ausschaltet. Dieser interne Akku hat eine Betriebsdauer von etwa 10 Minuten.
2. kann die Batterie ausgetauscht werden?
Wir können Ihnen direkt eine neue Batterie liefern und bieten zwei Batterieservices an. Bitte wenden Sie sich an unser Support-Team, damit wir Ihnen die verfügbaren Optionen erläutern können.
3. mein Akku gibt ständig den Geist auf. Was kann ich tun?
Ich würde empfehlen, einen Batterietest durchzuführen:
1) Bringen Sie Ihre Dash Cam nach drinnen und schließen Sie sie mit dem von Nextbase mitgelieferten USB-Kabel an das Stromnetz oder einen Computer an.
2) Entfernen Sie die SD-Karte und drücken Sie die Reset-Taste an der Unterseite der Dash Cam. Schalten Sie dann die Dash Cam ein. Bitte schalten Sie den Parkmodus und den Bildschirmschoner aus, da diese die Testergebnisse beeinträchtigen könnten.
3) Lassen Sie es 2-3 Stunden lang im ausgeschalteten Zustand aufladen.
4) Ziehen Sie das Stromkabel ab, schalten Sie die Dash Cam ein und messen Sie, wie lange die Dash Cam eingeschaltet bleibt. Die Zeit, die der Akku braucht, um sich zu entladen, hilft uns, die Ursache zu finden
5) Bitte denken Sie daran, dass Ihre Dash Cam nach diesem Test erneut aufgeladen werden muss, da der Akku leer sein wird.
Wenn der Akku weniger als 3 Minuten hält, hat er möglicherweise das Ende seiner Lebensdauer erreicht.
1. kann ich mit diesem Modell eine Rückfahrkamera verwenden?
Der 312GW verfügt nicht über eine kompatible Rückfahrkamera. Es gibt zwei Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen:
1) Ich würde empfehlen, eine separate Kamera wie die 122 oder 222 an der Heckscheibe zu verwenden. Sie benötigen ein separates Netzteil und eine SD-Karte, da sie nicht mit Ihrem 312GW verbunden werden kann, aber als Kamera nach hinten gerichtet verwendet werden kann. Die Preise sind vergleichbar mit denen der Serie 2 Rückfahrkameras, und wenn Sie Ihren 312GW weiter nutzen möchten, ist dies die praktikabelste Option.
2) Wenn Sie auf eine Kamera der Serie 2 aufrüsten, gibt es drei verschiedene Rückfahrkameras der Serie 2, die alle mit dem 322GW, 422GW, 522GW und 622GW kompatibel sind. Leider funktionieren die Rückfahrkameras der Serie 2 nicht mit anderen Geräten als den oben genannten. Diese Rückfahrkameras benötigen keine separate Stromversorgung oder SD-Karten.
2. ich brauche ein Ersatzteil.
Alle Ersatzteile können auf der unten genannten Website erworben werden:
https://nextbaseparts.co.uk/pages/dashcam-accessories
3. meine Halterung ist kaputt.
Wir bieten zwei Arten von Halterungen an: eine Saugnapf- oder eine Klebehalterung. Die Klebehalterung ist wesentlich haltbarer und weniger anfällig für Brüche.
Wenn das Kaufdatum Ihrer Kamera nicht länger als 12 Monate zurückliegt und Sie uns Ihren Kaufnachweis (Quittung) vorlegen, können wir Ihnen ein kostenloses Ersatzfassungsteil liefern. Bitte kontaktieren Sie unser Support-Team unter support@nextbase.com. Wir benötigen Ihren Kaufbeleg, Ihren vollständigen Namen und Ihre Postanschrift.
Wenn die 12 Monate für Ihr Produkt noch nicht abgelaufen sind oder Sie keinen Kaufbeleg haben, können Sie auf der unten genannten Website einen Ersatz erwerben:
1) Schließen Sie Ihre Dash Cam an. Stellen Sie sicher, dass das Kabel direkt an die Dash Cam und NICHT an die Halterung angeschlossen ist.
2) Auf dem Bildschirm der Dash Cam sehen Sie ein Menü mit 3 Optionen. Bitte wählen Sie "Massenspeicher" auf dem Bildschirm der Dash Cam und dann "OK", damit nur diese Option auf dem Bildschirm angezeigt wird.
3) Wenn die Dash Cam nicht als Laufwerk auf Ihrem PC angezeigt wird, drücken Sie bitte die Reset-Taste an der Unterseite Ihrer Dash Cam und probieren Sie alle USB-Anschlüsse an Ihrem Computer aus.
4) Dann wird die Dash Cam als Wechsellaufwerk auf Ihrem Computer angezeigt. Wenn Sie den Arbeitsplatz (Windows) oder den Finder (Mac) aufrufen, wird die Dash Cam als Laufwerk aufgeführt, das normalerweise NEXTBASE heißt.
5) Doppelklicken Sie auf dieses Laufwerk. Sie sollten dann nextbase.com, nextbase.info und DCIM sehen.
6) Doppelklicken Sie auf "DCIM". Darin sehen Sie eine Auswahl von Ordnern. In diesen Ordnern befinden sich Ihre Fotos und Ihr Filmmaterial.
7) Sie können die Dateien zum Speichern auf Ihren PC kopieren, sie mit dem Media Player Ihres Computers ansehen oder die Dateien mit der richtigen Nextbase-App - Replay3 - ansehen. Diese können Sie im obigen Abschnitt "Software" herunterladen.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Camviewer App auf dem neuesten Stand ist und dass auf Ihrem Telefon Wi-Fi eingeschaltet ist.
Wenn Sie weitere Hilfe bei einem App-Problem benötigen, wenden Sie sich bitte an den Nextbase Support unter support@nextbase.com, Live Chat oder 02920 866429 (UK).
