Standard-Symbol Hover-Symbol

Handbücher

Standard-Symbol Hover-Symbol

Mein Nextbase-Spieler

Standard-Symbol Hover-Symbol

Firmware

Standard-Symbol Hover-Symbol

Meine Nextbase Connect Mobile Anwendungen

Standard-Symbol Hover-Symbol

Häufig gestellte Fragen

Standard-Symbol Hover-Symbol

Videos

Handbücher

Hier finden Sie den aktuellen 380GWX.

Klicken Sie auf den blauen Pfeil, um das Handbuch Ihrer Wahl herunterzuladen.  

Software

Wiederholung3

Hier finden Sie die neueste Version der Replay3-Computersoftware.

Firmware

Firmware für Ihr Produkt

Hier finden Sie die neueste Firmware für Ihre 380GWX Dash Cam.

Aktualisierungsanleitung hier.

Meine Nextbase
Connect Mobile Anwendungen

Cam Viewer

Die neueste Version der Cam Viewer Mobile App kann aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store heruntergeladen werden.

Siehe die Verbindungsanleitung der Cam Viewer App hier.

Häufig gestellte Fragen

+ Firmware- und Software-Aktualisierungen

1 Wie kann ich die aktuelle Firmware-Version meiner Dash Cam überprüfen?

Sie können dies mit der CamViewer Mobile App oder der Replay3 Computer App überprüfen.

2. warum muss ich die Firmware meiner Dash Cam aktualisieren?

Unsere Entwickler arbeiten ständig daran, die Funktionalität unserer Kameras zu verbessern und neue Funktionen, wie z. B. verschiedene Sprachen, bereitzustellen. Wir können dies sogar tun, sobald Sie Ihre Kamera haben, indem wir neue Firmware veröffentlichen. Um von diesen Verbesserungen und Updates zu profitieren, überprüfen Sie bitte die Firmware Ihrer Dash Cam und aktualisieren Sie sie, wenn ein Update verfügbar ist.

3. wie aktualisiere ich die Firmware meiner Dash Cam?

Das manuelle Aktualisieren der Kamera-Firmware ist ein einfacher Vorgang. Bitte folgen Sie dem unten stehenden Link für die Update-Anleitung:

https://nextbase.zendesk.com/hc/en-150/articles/360018628818-How-to-update-the-firmware-on-380GW-and-380GWX-Dash-Cam

4. wie schließt man einen 380GW im Update-Modus an einen Computer an?

Um die Dash Cam im Update-Modus zu verbinden, halten Sie die Schutztaste gedrückt, während Sie das USB-Kabel anschließen. Lassen Sie die Taste los, sobald die Wi-Fi-Taste blau blinkt.

5. wie schließe ich meine Kamera an einen Computer an?

1) Schließen Sie Ihre Dash Cam an. Vergewissern Sie sich, dass das Kabel direkt an der Dash Cam in den richtigen Anschluss eingesteckt ist (unter der Seitenklappe der Kamera). Wenn die Kamera nicht als Laufwerk auf Ihrem PC angezeigt wird, probieren Sie bitte alle USB-Anschlüsse Ihres Computers aus.

2) Dann wird die Dash Cam als Wechsellaufwerk auf Ihrem Computer angezeigt. Wenn Sie den Arbeitsplatz (Windows) oder den Finder (Mac) aufrufen, wird die Dash Cam als Laufwerk aufgeführt, das normalerweise NEXTBASE heißt.

3) Doppelklicken Sie auf dieses Laufwerk. Sie sollten dann nextbase.com, nextbase.info und DCIM sehen.

4) Doppelklicken Sie auf "DCIM". Darin sehen Sie eine Auswahl von Ordnern. In diesen Ordnern befinden sich Ihre Fotos und Ihr Filmmaterial.

5) Sie können die Dateien zum Speichern auf Ihren PC kopieren, sie mit dem Media Player Ihres Computers ansehen oder die Dateien mit der richtigen Nextbase-App - Replay3 - ansehen. Diese können Sie aus dem obigen Abschnitt "Software" herunterladen.

+ Kamera-Kompatibilität & Zubehör

1. mit welchem Hard Wire Kit ist diese Kamera kompatibel?

Die Hard Wire Kits der Serie 1 und der Serie 2 sind mit den Kameras der Serie 1 kompatibel. Das Hard Wire Kit der Serie 2 ist rückwärtskompatibel.

2. ich brauche ein Ersatzteil.

Alle Ersatzteile können auf der unten genannten Website erworben werden:

https://nextbaseparts.co.uk/collections/380gwx

+ Leistung & Fehlerbehebung

1. einfrieren / nicht aufzeichnen / hörbare Alarme oder Geräusche.

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Karte nicht größer als 128 GB ist und mindestens die Klasse U1 hat.

Bitte entfernen Sie die SD-Karte und drücken Sie dann die Reset-Taste an der Seite der Dash Cam. Schalten Sie dann die Kamera ein, ohne dass die SD-Karte eingelegt ist. Startet sie nun normal? Wenn ja, dann ist die SD-Karte entweder defekt oder nicht kompatibel für die Verwendung in der Dash Cam.

2. wie verhindere ich, dass meine Kamera Geräusche macht?

Die Kamera gibt aus verschiedenen Gründen Benachrichtigungstöne ab, z. B. wenn sie ein- oder ausgeschaltet wird, wenn ein SD-Kartenformat erforderlich ist, wenn eine Verbindung zur App hergestellt wird usw.

Sie können die Benachrichtigungstöne der Kamera mit der CamViewer App ausschalten.

1. Öffnen Sie die App auf Ihrem Telefon.

2. Stellen Sie sicher, dass die Dash Cam mit der App verbunden ist.

3. In der oberen linken Ecke des Startbildschirms der App befindet sich eine Menütaste. Wählen Sie diese aus.

4. Die oberste Option ist "Dash Cam Einstellungen". Wählen Sie dies.

(Wenn diese Option ausgegraut ist, ist die Kamera nicht mit Ihrer App verbunden)

5. Oben befinden sich zwei Optionen: "Video" und "Einrichten". Wählen Sie "Einrichten".

6. Auf halber Höhe des Bildschirms sehen Sie "Sounds". Verwenden Sie die Schaltfläche rechts neben "Töne", um die Töne der Kamera zu deaktivieren. Grün ist an, grau ist aus.

Damit werden nur die Töne von der Kamera ausgeschaltet, nicht aber die Tonspur der Kameraaufnahmen. 

+ Kann die Batterie ausgetauscht werden?

Ja, eine neue Batterie kann auf der Zubehörseite unserer Website erworben werden.

+ Wie lautet das Standardkennwort?

Das Standardpasswort für die Nextbase 380 (300W, 380GW und 380GWX) Reihe lautet 12345678

Da es sich hierbei um das Standardpasswort handelt, sollte es bei der ersten Verwendung geändert werden, um Ihr Gerät sicher zu machen.

+ App & Konnektivität

1. ich habe ein Problem mit der DriveGuard-App.

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre DriveGuard App auf dem neuesten Stand ist und dass auf Ihrem Telefon Wi-Fi eingeschaltet ist.

Wenn Sie weitere Hilfe bei einem App-Problem benötigen, wenden Sie sich bitte an den Nextbase Support unter support@nextbase.com , Live Chat oder 02920 866429 (UK). 

2. wie richte ich die mobile App ein?

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die Wi-Fi-Verbindung zwischen Ihrer Kamera und Ihrem Telefon einrichten.

+ SD-Karte & Speicher

1. welche Art von Micro-SD-Karte sollte ich verwenden, und wie groß ist die maximal kompatible Karte für diese Kamera?

Die maximal kompatible SD-Karte für den 380GWX beträgt 128 GB. Wir empfehlen eine Dash Cam-kompatible 8GB-128GB U3 Micro SD-Karte, die speziell für die Verwendung mit Dash Cam oder CCTV entwickelt wurde. Wir empfehlen eine Nextbase SD-Karte für garantierte Funktionalität in einem Nextbase-Produkt

2. warum muss ich meine SD-Karte formatieren?

Unsere Entwickler arbeiten ständig daran, die Funktionalität unserer Kameras zu verbessern und neue Funktionen, wie z. B. verschiedene Sprachen, bereitzustellen. Wir können dies sogar tun, sobald Sie Ihre Kamera haben, indem wir neue Firmware veröffentlichen. Um von diesen Verbesserungen und Updates zu profitieren, überprüfen Sie bitte die Firmware Ihrer Dash Cam und aktualisieren Sie sie, wenn ein Update verfügbar ist.

3. wie formatiere ich meine SD-Karte?

Sie können die Karte auf zwei Arten neu formatieren;

1) Die Dashcam selbst

2) Auf einem Computer

1) Auf der Dash Cam:

a) Schalten Sie die Dash Cam ein

b) Stoppen Sie die Aufnahme (drücken Sie einmal die rote Taste unter der Klappe an der Seite der Kamera).

c) Klicken Sie auf das rote Dreieck und halten Sie es 6 Sekunden lang gedrückt.

d) Die gelbe LED blinkt dann.

2) Auf einem Computer:

a) Stecken Sie die SD-Karte in den SD-Kartenanschluss oder stecken Sie das mitgelieferte USB-Kabel in den Anschluss an der Oberseite der Kamera.

b) Wenn das Laufwerk angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk.

c) Wählen Sie "Formatieren" (Windows) oder "Löschen" (Mac)

e) Klicken Sie nicht auf das Feld "Schnellformatierung". Bitte stellen Sie sicher, dass es als exFAt oder FAT32 formatiert ist.

f) Befolgen Sie die Anweisungen.

Bitte beachten Sie, dass beim Formatieren der SD-Karte alle Daten auf der Karte gelöscht werden. Wenn Sie also Filmmaterial aufbewahren möchten, kopieren Sie dieses bitte auf einen Computer, bevor Sie den Formatierungsvorgang starten.

Wir empfehlen, die SD-Karte alle 2-3 Wochen neu zu formatieren, um die Lebensdauer der Karte zu verlängern.

4. wie oft sollte ich meine SD-Karte formatieren?

Es ist wichtig, alle 2 Wochen zu formatieren, um angesammeltes Filmmaterial zu löschen.

+ Wie kann ich verhindern, dass der Ton auf meinem Filmmaterial aufgezeichnet wird?

Die Kamera zeichnet den Ton aus dem Fahrzeuginneren zusammen mit dem Videomaterial auf.

Sie können den Ton der Kamera über die CamViewer App ausschalten.

1. Öffnen Sie die App auf Ihrem Telefon.

2. Stellen Sie sicher, dass die Dash Cam mit der App verbunden ist.

3. In der oberen linken Ecke des Startbildschirms der App befindet sich eine Menütaste. Wählen Sie diese aus.

4. Die oberste Option ist "Dash Cam Einstellungen". Wählen Sie dies.

(Wenn diese Option ausgegraut ist, ist die Kamera nicht mit Ihrer App verbunden)

5. Oben gibt es zwei Optionen: "Video" und "Einstellungen". Wählen Sie "Video".

6. Auf halber Höhe des Bildschirms wird "Audioaufnahme" angezeigt. Verwenden Sie die Schaltfläche rechts neben "Audioaufnahme", um die Töne von der Kamera zu deaktivieren. Grün ist an, grau ist aus.

Damit wird nur die Tonspur der Kameraaufzeichnungen ausgeschaltet, nicht aber die Benachrichtigungstöne, die von der Kamera selbst kommen.D-Karte.

Wenn sie durchgehend gelb leuchtet, hat die Kamera ein GPS-Signal. 

+ Blinker & LED-Leuchten

1. was bedeuten die LEDs auf der Oberseite der Kamera?

Blau: Dies ist die Batterie Anzeige. (Sie funktioniert nur, wenn ein Akku verwendet wird)

Wenn die blaue LED schnell blinkt, ist die Batterie schwach.

Wenn sie durchgehend blau leuchtet, wird der Akku geladen.

Rot: Dies ist die Strom Anzeige.

Wenn die rote LED langsam blinkt, nimmt die Kamera gerade auf.

Wenn die Anzeige schnell blinkt, aktualisiert die Kamera die Firmware.

Wenn sie durchgehend rot leuchtet, ist die Kamera eingeschaltet.

Gelb: Dies ist die GPS und Formatierung Anzeige.

Wenn die gelbe LED langsam blinkt, sucht die Kamera nach GPS.

Wenn sie schnell blinkt, formatiert die Kamera die SD-Karte.

Wenn sie durchgehend gelb leuchtet, hat die Kamera ein GPS-Signal.

Das rot/blaue Dreieck auf der Oberseite der Kamera leuchtet, was bedeutet das?

Das rote Dreieck ist die Schutztaste.

Wenn diese langsam blinkt, ist die Kamera im Massenspeichermodus an einen Computer angeschlossen.

Wenn sie schnell blinkt, muss die Karte formatiert werden oder ist beschädigt.

Wenn die Schaltfläche "Schützen" durchgehend rot leuchtet, ist das Filmmaterial geschützt.

Das blaue Dreieck ist die Wi-Fi-Taste.

Wenn diese langsam blinkt, befindet sich die Kamera im Wi-Fi-Modus oder im Update-Modus.

Wenn sie schnell blinkt, muss die Karte formatiert werden oder ist beschädigt.

Wenn die Wi-Fi-Taste blau leuchtet, ist die Kamera mit einem Mobiltelefon verbunden.

+

Videos

Haben Sie nicht gefunden, was Sie suchen?

Suche in unserer umfangreichen Wissensdatenbank