Handbücher
Mein Nextbase-Spieler
Firmware
Meine Nextbase Connect Mobile Anwendungen
Häufig gestellte Fragen
Videos

Handbücher
Hier finden Sie das aktuelle Handbuch für den 320XR.
Klicken Sie auf den blauen Pfeil, um das Handbuch Ihrer Wahl herunterzuladen.
Handbücher

Firmware
Firmware für Ihr Produkt
Laden Sie die neueste Firmware für Ihr Produkt herunter
Aktualisierungsanleitung hier.
Firmware

Häufig gestellte Fragen
Das Kabel der Rückfahrkamera ist sechs Meter lang und im Lieferumfang enthalten. Anweisungen und Diagramme zur Montage der Rückfahrkamera finden Sie auf Seite 17 des Handbuchs.
Der Bildschirm ist 2,5 Zoll groß und ist kein Touchscreen. Bitte verwenden Sie die Tasten, um die Dash Cam zu bedienen.
Wenn Sie beabsichtigen, den Parkmodus Ihrer Kamera zu verwenden, empfehlen wir statt des Zigarettenanzünderkabels ein Hardwir-Kit. Das Hard Wire Kit ermöglicht es der Kamera, Nennstrom von der Autobatterie zu beziehen und verhindert, dass die Batterie der Kamera entladen wird. Das Hardwire-Kit hat eine eingebaute Spannungsabschaltung, die die Autobatterie vor einer Entladung unter 11,2 V schützt. Wir empfehlen die Verwendung einer Dauerspannungssicherung bei aktiviertem Parkmodus.
Dies ist während der Aufnahme normal. Beenden Sie die Aufnahme, bevor Sie die MENU-Taste drücken. Wenn die Aufnahme erneut beginnt, bevor Sie die MENU-Taste drücken können, lesen Sie den Abschnitt Parkmodus weiter oben.
Versuchen Sie mehrere USB-Anschlüsse und ein alternatives Mini-USB-Kabel (falls möglich).
Bitte stellen Sie sicher, dass er in den USB-Anschluss der Dash Cam und nicht in die Halterung gesteckt wird.
Wenn die Karte installiert ist, müssen Sie sie mit dem Fingernagel etwas weiter nach innen drücken, bis Sie ein kleines Klicken hören und spüren.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, verwenden Sie den Rand einer kleinen Münze.
Lassen Sie den Druck los und die MicroSD-Karte springt so weit heraus, dass Sie sie anfassen können.
Beide Cams zeichnen im MP4-Format auf.
Die Aufnahmeauflösungen für den 320XR sind:
Front- 1080p @ 30fps mit Rear- 1080p @ 30fps.
Vorderseite 720p @ 30fps mit Rückseiten- 720p @ 30fps.
Die maximal kompatible SD-Karte für den 320XR beträgt 128 GB. Wir empfehlen eine Dash Cam-kompatible 8GB-128GB U3 Micro SD-Karte, die speziell für die Verwendung mit Dash Cam oder CCTV entwickelt wurde. Wir empfehlen eine Nextbase SD-Karte für garantierte Funktionalität in einem Nextbase-Produkt.
Dies ist ein Anzeichen für einen SD-Kartenfehler.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Karte nicht größer als 128 GB ist und mindestens die Klasse U1 hat.
Bitte entfernen Sie die SD-Karte und drücken Sie dann die Reset-Taste auf der Unterseite der Dash Cam. Schalten Sie dann die Kamera ein, ohne dass die SD-Karte eingelegt ist. Startet sie nun normal? Wenn ja, dann ist die SD-Karte entweder defekt, weil sie nicht formatiert wurde, oder sie ist für die Verwendung mit der Dash Cam nicht kompatibel.
Der Bildschirmschoner ist auf EIN eingestellt. Ändern Sie die Einstellungen bei Bedarf auf AUS. Die Standardeinstellung ist AUS.
Unsere Entwickler arbeiten ständig daran, die Funktionalität unserer Kameras zu verbessern und neue Funktionen, wie z. B. verschiedene Sprachen, bereitzustellen. Wir können dies sogar tun, sobald Sie Ihre Kamera haben, indem wir neue Firmware veröffentlichen. Um von diesen Verbesserungen und Updates zu profitieren, überprüfen Sie bitte die Firmware Ihrer Dash Cam und aktualisieren Sie sie, wenn ein Update verfügbar ist.
Firmware-Version prüfen
Sie können die aktuelle Firmware-Version Ihrer Dash Cam ganz einfach auf der Dash Cam selbst überprüfen.
1) Schalten Sie die Dash Cam ein
2) Stoppen Sie die Aufnahme
3) Drücken Sie die Menütaste zweimal, um das Einstellungsmenü aufzurufen.
4) Blättern Sie nach unten zu 'Systeminfo'.
5) Sehen Sie sich die Firmware-Nummer RXX.XX an.
Vergleichen Sie sie dann mit der oben angegebenen Firmware-Nummer.
